Die Woche der seelischen Gesundheit in München ist gerade zu Ende gegangen- wir wollen mit unserer Veranstaltung daran anknüpfen, weitere unterstützende Wege aufzeigen und miteinander ins Gespräch kommen.
Depression ist ganz besonders im Herbst/Winter ein Thema, manchmal trägt die Seele aber auch aus einem anderen Grund Trauer. In unserem Fokus werden am 23.11. die unterschiedlichsten psychischen Erkrankungen stehen, die u.a. im Zusammenhang mit chronischen Schmerzen, Übergewicht und innerem wie äußerem Stress auftreten können.
Teilnahme gegen Voranmeldung, da wir einen geschützten Rahmen bieten wollen.
Es kommen Experten, Betroffene, Genesene, Angehörige und Hinterbliebene zu Wort.
Nach den Vorträgen, die ab 18:00 starten, geht es in die entspannte Gesprächsrunde beim gemütlichen gemeinsamen Essen ab 20:00.
Wir erwarten die Teilnahme von Selbsthilfegruppen und anderen Halt gebenden Institutionen sowie durch die BASTA-Antistigma-Kampagne. Auch Experten von ZEP - Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention in München sowie Erfahrene aus den ZEPmax-Gruppen (Adipositas) haben wir dazu eingeladen.
Ablauf:
Einlass ab 17:30
18:00
Vorträge zu den auf dem Flyer genannten Themen.
Entgleiste Emotionen, psychische Erkrankungen, Burnout, Angst- und Panikstörung, Depression, bipolare Störung, Trauerbewältigung, Adipositas- alles unser Thema an diesem Abend.
20:00
Gemeinsames Essen in entspannter Runde.
Bücherverlosung: David Gecko, der als Selbsterfahrener und Resilienz-Coach anwesend ist, wird einige seiner Bücher verlosen.
Eintritt: 5 EUR inkl. Teilnahme an der Verlosung.
Jeder zahlt, was er verzehrt.
Reden hilft…
In diesem Sinne freuen uns auf eine rege Teilnahme an unserer Veranstaltung „Trialogische Begegnungen“ im ARKADI, Landwehrstr. 58, 80336 München. 5 Gehminuten vom Münchner HBF, Ausgang Süd.